Pflegestellen

Wir suchen neue Familien

Pflegestellen

Unser Verein ist immer auf der Suche nach liebevollen und erfahrenen Pflegefamilien, die sich vorstellen können, unseren Schützling bis zur Vermittlung in sein Für-Immer-Zuhause aufzunehmen und ihm schon einmal das 1×1 des Hundealltags beibringen. Auf einer Pflegestelle wird der Hund schon einmal auf ein Familienleben vorbereitet.

Es gibt einige Hunde in Rumänien, die Schlimmes erlebt haben und eine Direktvermittlung ist schwer möglich. Hier sind wir auf erfahrene Menschen angewiesen, die sich ihrem Schützling annehmen und genügend Wissen mitbringen, um mit „schwierigen“ Hunden klarzukommen. Diese Hunde brauchen in der Regel eine lange Eingewöhnungszeit und es dauert länger, bis sie in ihre endgültige Familie vermittelt werden können.

Manche Hunde bei uns im Tierheim sind auch krank oder kommen einfach mit dem Tierheimleben nicht zurecht. Auch hier suchen wir liebevolle Pflegemamas oder Pflegepapas.

Natürlich kommt es auch leider immer mal wieder vor, dass bereits vermittelte Hunde ihr Zuhause in Deutschland verlieren und schnell woanders untergebracht werden müssen.

Um auf solche Notfälle regieren zu können, ist es für jeden Verein sehr wichtig kompetente Pflegestellen deutschlandweit zu haben.

Darüber sollten sich unsere Pflegefamilien im Klaren sein:
Diese Kosten kommen auf unsere Pflegefamilien zu:

Selbstverständlich passiert es auch immer wieder, dass sich Pflegestellen in ihren Hund verlieben und ihn nicht mehr hergeben möchten. Natürlich gewähren wir Euch eine Option zur Übernahme Eures Zöglings.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und unseren Schützlingen ein Sprungbrett ins Glück bieten möchtest, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über unsere Selbstauskunft.