Rocky sucht ein neues Zuhause

Steckbrief

Wir suchen auch ein neues Zuhause

Das schreibt sein liebes Pflegefrauchen:
Das Neue Jahr muss doch nun das endlich das große Glück bringen!! Einmal im Leben möchte der Oberschmuser Rocky mit rehbraunen sanften Augen ein eigenes Körbchen und einen eigenen Menschen haben.

Er lebte auf der Straße in Rumänien und entging als junger Hund der Tötung, weil ihn eine private rumänische Tierschützerin in ihr Shelter aufnahm. Da saß er nun 7 Jahre und das Leben zog an ihm vorbei. Er wird auf 11 Jahre geschätzt.
Den 12. eisigen rumänischen Winter muss er nicht mehr durchstehen, denn er ist seit Sept. 2022 bei mir bei Würzburg auf Pflegestelle. Hier wohnt er von Anfang an prima mit meinen beiden kleinen Hunden zusammen.
Vor allem das 16 Monate junge quirrlige Pudelmädchen hat es ihm angetan. Er ist äußerst rücksichtsvoll, achtet sehr darauf, sie nicht zu verletzen und zu dritt rennen, jagen und spielen sie miteinander, als ob er ein junger Hund wäre.
Rocky hält sich dabei tapfer, auch wenn ihm manchmal nach der dritten Runde ums Haus die Luft auszugehen droht – ist ja auch eine unfaire Gleichung mit dem blutjungen vierbeinigen Gummiball. Ist genug getobt, kommt Rocky auch schnell wieder runter. Er ist ein stiller Beobachter mit viel Geduld und Interesse an seiner Umwelt.
An die Tagesgeräusche im und ums Haus herum hat er sich gewöhnt.
Große und kleine Menschen sind zum Streicheln in seiner Welt; dagegen kommt kein Leckerchen an.
Auto fährt er freiwillig, er möchte halt nicht zurückgelassen werden. Zwei bis drei Stunden bleibt er schon alleine. Dazu geht er gerne in seine Box in der er nachts auch schläft – inzwischen mit offener Tür. Seine Muskulatur hat sich erheblich gestärkt. Er mag jetzt gerne weitere Spaziergänge, die ihn mehr mental als körperlich auslasten.

Beim Fressen ist er keinesfalls mäkelig und auch nicht futteraggressiv. Er lässt sich gut führen, hat aber wohl einen starken Willen, ein typisches kleines Terrier-Dickköpfchen, was sich mit Ablenkung gut in Griff kriegen läßt. Außer ein bisschen Arthrose, die gut abgeklungen ist, kann ich überraschend wenige körperliche Schwachstellen finden. Vielleicht ist er auch noch gar keine 11 Jahre… ? Er ist kein Kläffer, dass an MEINEM Gartenzaun nicht gebellt wird üben wir kontinuierlich. An der Schleppleine läuft er mittlerweile sehr gut. Man sollte nicht meinen, dass er das vorher gar nicht kannte. Lediglich Hundebegegnungen im Freien machen ihm wirkliche Angst. Man merkt, dass er auf der Straße Kämpfe ums Überleben geführt hat und das steckt ihm einfach tief in den Knochen. Die Geduld, das noch eine Weile kontinuierlich und mit ihm allein zu üben, sollte vorhanden sein. In der Situation ist ein Zweithund eher hinderlich habe ich gemerkt – er braucht die Konzentration auf seinen Menschen. In der Hundeschule gehen wir dagegen bereits in größeren Gruppen spazieren und er macht bei den Übungen sehr gut mit. Rocky scheint eine Mischung aus Jack-Russel-Terrier/Beagle/Dackel zu sein.
Er hat aber einen mäßigen Jagdtrieb. Obwohl er angebliche 11 Jahre alt ist hat er sicher noch einige gute Jahre vor sich, denn ein Terrier mit 18 ist keine Seltenheit. Ich sehe Rocky bei einem jungen Paar, das bereits feste Strukturen hat (oder bei einem Rentnerpaar, das sich – wie Rocky – nicht einreden lässt, bereits zum alten Eisen zu gehören).

Wenn Rocky bei seinen Menschen erstmal Sicherheit gefunden hat, sind Kinder bestimmt kein Thema für ihn.

Selbstauskunft ausfüllen bei Interesse an Rocky

Wenn Du dich für eine Adoption oder Pflegestelle bewerben möchtest, fülle bitte das Formular zur Selbstauskunft aus. Wir werden dich danach so schnell wie möglich kontaktieren.

    Bitte fülle das Formular in den nächsten Schritten weiter aus.

    Aktueller Aufenthaltsort von Rocky